(1) Die Vergütungen für die beruflichen Leistungen der Ärzte bestimmen sich nach dieser Verordnung, soweit nicht durch Bundesgesetz etwas anderes bestimmt ist.
(2) Vergütungen darf der Arzt nur für Leistungen berechnen, die nach den Regeln der ärztlichen Kunst für eine medizinisch notwendige ärztliche Versorgung erforderlich sind. Leistungen, die über das Maß einer medizinisch notwendigen ärztlichen Versorgung hinausgehen, darf er nur berechnen, wenn sie auf Verlangen des Zahlungspflichtigen erbracht worden sind.
Stand September 2023
Stand 01.09.2023
Begründung des BMG
Begründung des BMG
Einsicht – dauerhafte oder vorübergehende Überlassung - Kopien
Einsicht – dauerhafte oder vorübergehende Überlassung - Kopien
Stand 01.09.2023
Urteil vom 18.04.2023
Urteil vom 23.10.2019
Urteil vom 10.04.2018
Urteil vom 10.04.2018
Urteil vom 10.04.2018
Urteil vom 10.04.2018
Urteil vom 10.11.2011
Urteil vom 25.10.2019
Urteil vom 20.10.2016
Urteil vom 27.02.2020
Urteil vom 15.11.2006
Urteil vom 19.12.2019
Urteil vom 14.02.2023
Urteil vom 22.02.2017
Urteil vom 31.07.2018
Urteil vom 04.11.2009
Urteil vom 28.09.2022
Urteil vom 11.03.2013
Urteil vom 05.04.2019
Urteil vom 30.09.2020
Urteil vom 13.10.2023
Urteil vom 25.10.2019
Urteil vom 31.01.2008
Urteil vom 23.06.2021
Urteil vom 23.06.2021
Urteil vom 08.02.2018
Urteil vom 05.06.2008
Urteil vom 21.10.2016
Urteil vom 14.02.2023
Urteil vom 26.11.2018
Urteil vom 10.04.2018
Urteil vom 07.09.2021
Beschluss vom 12.01.2010
Berufsrechtliche Rüge bei strittiger Abrechnung für ein DVT
Urteil vom 02.09.2013
Urteil vom 26.03.2010
Urteil vom 05.04.2016
Stand 01.09.2017
Stand: August 2024
Stand September 2023
Stand September 2023
Stand September 2023
Stand 01.09.2023
Stand: Oktober 2020
Stand: Oktober 2020
Stand: Oktober 2020
Stand: Oktober 2020
Stand: Oktober 2020
Auffassung der Zahnärztekammer Nordrhein
Stand 01.09.2017
Stand September 2023
Stand September 2023
Positionspapier der Bundeszahnärztekammer, Stand Februar 2014
Stand 01.09.2017
Stand 01.09.2017
Stand 01.09.2017
Stand 01.09.2023
Stand 01.09.2017
Stand September 2023
Stand Juni 2023
Stand Juni 2023
Stand April 2014
Stand Juni 2023
Stand 01.09.2017
Stand: 10/2012
Stand Februar 2012
Stand: 16. Januar 2024
Stand: 16. Januar 2024
Tabellarische Aufstellung knochenchirurgischer Leistungen/Leistungskombinationen
GOZ-Fibel der Bayerischen Landeszahnärztekammer
Stand: 10/2012
Gemeinsame Stellungnahme der LZK und KZV Rheinland-Pfalz
Gemeinsame Stellungnahme der DGP und der DGZMK (Stand 01.10.2005)
Arbeitspapier der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder, Stand 10/02
Auszug der Indikationen, Stand: 12/2022