PKV: Aufklärung und Dokumentation

Thema: Wirtschaftliche Aufklärungspflicht des Behandlers

125 Artikel
zurück

Allgemeine Informationen

49 Artikel

Vereinbarung eines Abtretungsverbotes - sinnvoll oder überflüssig?

Umfangreiche juristische Stellungnahme

Zur medizinischen Aufklärung gehört auch die umfassende Darstellung von Alternativen

Der BHG fordert eine besonders umfassende Belehrung über evtl. unbekannte Risiken

PKV fordert Originalrechnung für Implantate an

Direkte Anforderung von Unterlagen eines Beratungszahnarztes

Beratung und Beurteilung durch Sachbearbeiter (und Zahntechniker) nicht zulässig

nachträgliche Anforderung von Röntgenaufnahmen zur Feststellung der Erstattungspflicht

Veröffentlichung Dr. Mayerhöfer

Versicherung reicht HKP an ein "dentales Qualitätsnetzwerk" weiter

Versicherung fordert einen OP-Bericht an

PKV fordert Originalrechnung für Implantate an

Die Feststellungsklage

Kommentar von RAin Dr. Susanna Zentai

Nahtmaterial-Kosten bei GOÄ-Positionen

ausführliche Kommentierung zum Zielleistungsprinzip

Sofortversorgung und Sofortbelastung auf Implantaten

Medizinische Aufklärung: Umfang und Fristen

Änderung von Gebührenpositionen durch einen PKV Sachbearbeiter

Indizierte OP-Erweiterung

Indizierte OP-Erweiterung begründet mutmaßlichen Patientenwillen

Honorarfreie Behandlung von nahen Angehörigen

Bundesgerichtshof urteilt: „Verwandtenklausel“ ist wirksam

Zweitmeingung zu HKP einholen

Versicherung bittet Patient um Übersendung der Behandlungsunterlagen

Versicherung lehnt Implantatversorgung ab - Regressansprüche des Patienten?

Sorgfalt bei Heil- und Kostenplänen zahlt sich aus!

Umsatzsteuernachweis auf Rechnungen für Auskünfte an PKVen

Inhalte – Detailinformationen

Aufklärung über die Notwendigkeit von regelmäßigen Kontrollen/Zahnreinigung

Allgemeine Information"Pauschalpreis für Vorsorge-Untersuchung und Zahnreinigung"

Bekannte Einschränkungen müssen mitgeteilt werde

Einsicht – dauerhafte oder vorübergehende Überlassung - Kopien

Die Abschlagszahlung von Versicherungsleistungen

Der Umgang mit kostenerstattenden Stellen aus anwaltlicher Sicht

Résumé von Dr. Susanna Zentai, Köln

Hinweise zum Versicherungsvertragsgesetz

Nach BVerfG keine Behandlungspflicht außer bei Schmerzfällen

Die medizinische Notwendigkeit von Überkronungen

Mitleid mit unterversicherten Patienten ist selten angebracht

Ein Informationsblatt für Praxis-Mitarbeiterinnen

Endo von PKV nicht bezahlt, da rechtzeitige Füllung angeblich versäumt

Neue spannende „Technik“ der Zahlungsverweigerung

Zahlungspflicht auch bei temporärer Eingliederung

Kostenübernahme nur für Gold-Inlays

Verblendungen an Molaren

Versorgung mit temporären Implantaten

Versicherung stützt sich auf Urteil des OLG München/AG Düsseldorf

Urteile nicht einschlägig

Die Befreiung von der Schweigepflicht

Wichtiges Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Honorierung von Auskünften an PKVen

Nach GOÄ oder nach tatsächlichem Aufwand?

Das Abtretungsverbot nach dem neuen Versicherungsvertragsgesetz

Finanzgericht bestätigt: Implantate sind die deutlich überlegene Behandlung

Dr. S. Zentai et al.:Rechtliche und steuerliche Aspekte zu Implantaten

Weitergabe von Behandlungsunterlagen an Versicherungen

Information für den Patienten zum Risiko - Patient bestätigt Aufklärung

Der Beratungszahnarzt einer Versicherung und seine Stellungnahme

Bekanntgabe oder geheime Unterlagen - was sagt der BGH/das VVG dazu?

Versicherung reduziert Anzahl der Implantate

Medizinische Notwendigkeit einer Implantatbehandlung

Textbaustein

27 Artikel

Mustertext - Wertigkeit von Stellungnahmen einer Zahnärztekammer

Keine Originalrechnung für Implantate an die Versicherung

Beratung und Beurteilung durch Sachbearbeiter (und Zahntechniker) nicht zulässig

nachträgliche Anforderung von Röntgenaufnahmen zur Feststellung der Erstattungspflicht

Versicherung verlangt die Vorlage eines OP-Berichtes

Anforderung eines OPG nach durchgeführter Behandlung

Nahtmaterial-Kosten bei GOÄ-Positionen berechnungsfähig

Einmal-Implantatbohrer berechnungsfähig: Zumutbarkeitsgrenze überschritten

Mustertext: Sofortversorgung und Sofortbelastung auf Implantaten

Medizinische Notwendigkeit von temporären Retentionselementen

Die Befreiung von der Schweigepflicht

Infotext für den Patienten

Textbaustein für den Patienten

Patient lehnt empfohlene PZR ab - als Behandler richtig absichern

Mustertext - Honorierung von Auskünften nach §§ 612/670 BGB

Mustertext - Bestimmte Ziffern seien wegen des "Zielleistungsprinzips" nicht berechenbar

Der Basistarif ab 1. Januar 2009

Einverständniserklärung zum Merkblatt Version 2

Die medizinische Notwendigkeit von Überkronungen

Mitleid mit unterversicherten Patienten ist selten angebracht

Informationsblatt für Praxis-Mitarbeiterinnen

Endo von PKV nicht bezahlt, da rechtzeitige Füllung angeblich versäumt

Textbaustein für den Kostenerstatter

Semipermanente Eingliederung einer Versorgung

Kostenübernahme auch für Keramikinlays

Notwendigkeit der Molarenverblendung

Reduktion der Implantatanzahl nach Einreichen der Liquidation

Mustertext - Nennung des Beratungszahnarztes / Einsicht in Gutachterunterlagen

Der Basistarif ab 1. Januar 2009

Informationsblatt für Basitarif- Versicherte - Version 2

Reduktion der Implantatanzahl nach Vorlage eines HKP

Der Basistarif ab 1. Januar 2009

Informationsblatt für Basistarif-Versicherte - Version 1

Rechtsprechung

24 Artikel

Haftung aufgrund eines Aufklärungsfehlers

Folgen eines Dokumentationsmangels in einem Prozess

Erhöhtes Kariesrisiko bei festsitzender KFO-Apparatur

Text des Urteils LG Oldenburg, 15 O 1987/06 vom 14.12.2006

Beratung und Beurteilung durch Sachbearbeiter (und Zahntechniker) nicht zulässig

Rechtsprechung gesteht Versicherungen weitreichende Informationen zu

Schadensersatzanspruch bei fehlerhaften Auskünften

Urteile zur Feststellungsklage

Osteomyelitis/Nervenschädigung nach Osteotomie

Klagen gegen den behandelnden Zahnarzt

Das Bundesverfassungsgericht zur Schweigepflicht

BGH-Entscheidung 2008 zur Zielleistung in der Chirurgie

Patient verschluckt provisorisch eingegliederte Brücke

Anspruch auf Zahlung des zahnärztlichen Honorars?

PKV darf auf überhöhte Laborkosten und Wucher bei Honorargestaltung hinweisen

Bei Risiken muss ein Dolmetscher hinzugezogen werden

Keine Aufklärungspflicht über alternative Anästhesieformen/ keine Wiederholung der Aufklärung

Erhöhte Aufklärungsanforderungen bei überwiegend kosmetischen Eingriffen

Schädigung der Pulpa bei einer Versorgung mit Veneers

Auskünfte an Versicherungen angeblich nun doch nach GOÄ 75

Unzutreffende Interpretation eines Amtsgerichtsurteils

Endo von PKV nicht bezahlt, da rechtzeitige Füllung angeblich versäumt

Text des § 1 der Musterbedingungen Krankenkassen MB/KK:

Die Haftung des Zahnarztes nach Nervschädigung durch Leitungsanästhesie

Gute Aufklärung umfasst typische Nebenwirkungen, auch wenn sie selten sind

Elektronische Behandlungsdokumentation

Digitale Kurzversion nicht ausreichend

Remontagen sind keine Behandlungsfehler

Honorarrückzahlung/Schmerzensgeld für insuffizienten Zahnersatz

Allergie nach prothetischer Versorgung

Verpflichtung zu einem Test vor ZE-Anfertigung?

Honorarpflicht auch bei Unzufriedenheit über den Zahnersatz

Nachbesserungsrecht des Zahnarztes